In der Erweiterung des biomassebeheizten Fernwärmenetzes, das von der Firma STEAG New Energies GmbH betrieben wird, werden seit 2012 laufend weitere Hausanschlüsse in Neufahrn angeschlossen. Bei ca. 1.400 m Kunststoffmantelrohrtrasse DN 200/150 mit Einbindung in die Lecküberwachung und den zugehörigen Tief- und Straßenbau konnten wir unsere Leistungen erbringen.
Die größte Fernwärmeversorgung auf geothermischer Basis in Deutschland wird in Erding von der STEAG New Energies GmbH, im Auftrag des Zweckverbandes für Geowärme Erding, gebaut. Beim Bau von ca. 1.700 m Kunststoffmantelrohrtrasse DN 150 mit Einbindung in die Lecküberwachung und den zugehörigen Tief- und Straßenbau in der Großen Kreisstadt Erding hat die bauQus GmbH seit 2010 mitgearbeitet.
www.steag-newenergies.de